Hier findest Du die etwas andere ETF Erklärung fürs ETF sparen. Sie unterstützt Dich dabei, Deine Geldanlage mit ETF nachhaltig erfolgreich umzusetzen.
die Höhe Deines Zinseszinses ist nicht nur abhängig von Deinem eingebrachten Kapital, sondern vielmehr von Deinem vorhandenen und eingebrachten Wissen. Die Grundlage für stabile, nachhaltige und sichere Renditen, ist die Investition von Zeit und Geld in einen umfangreichen und zielführenden Wissensaufbau.
profitieren von Dir, wenn Du unwissend Steuern zahlst, welche für Dich vermeidbar sind. Während Du so bares Geld verschenkst, freut sich das Finanzamt immer, egal ob Du Deine Performance und Deinen Erfolg bereits jährlich durch unnötige Steuerabgaben reduzierst oder Dich erst bei der Auflösung Deines ETF-Depots dann richtig spürbar belastest.
verkaufen Dir definitiv nicht nur A-Ware. Bist Du nicht im Stande, gezielt die besten Produkte aus den über 3.000 Angeboten auszuwählen, zahlst Du für schlechte Qualität zu viel Geld und bekommst im Gegenzug, Jahr für Jahr, eine schlechte ETF-Portfolio-Performance. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern über die Jahrzehnte hinweg ein richtig teures Problem für Deine, Dir wichtigen (finanziellen) Ziele.
profitieren von Dir, wenn Du vermeidbare oder unnötig hohe Gebühren immer und immer wieder bezahlst. Zu viel bezahltes Geld steht Dir auch hier nicht mehr für Deine Renditeziele und den eigentlichen Effekt des angestrebten Zinseszins zur Verfügung.
sind das im Anlagemarkt sehr viel besser geschulte und erfahrene Pendant zu den klassischen Kleinanleger*innen. In verschiedenen Marktlagen, ganz besonders jedoch in den immer wiederkehrenden Krisenzeiten, sind sie sehr viel besser vorbereitet als der Großteil der Kleinanleger*innen. Unterlaufen Dir in Krisenzeiten typische Fehler von Kleinanleger*innen, werden private Profiinvestor*innen von Deinem Schaden profitieren. Denn Dein Geld ist ja nicht weg, es hat dann nur ein anderer.
die Leichtigkeit, mit der ETFs gehandelt werden können, stellt leider gleichzeitig auch eine große Gefahr für das Kapital unzähliger, schlecht informierter Kleinanleger*innen dar. Eine erfolgreiche Geldanlage mit ETF, erfordert deutlich mehr als einen ETF Kauf oder ETF Sparplan abschließen zu können.